Pubwise – Saas-Fee
Es gibt nicht DIE Après-Ski Bar in Saas-Fee, denn der Walliser Skiort im hintersten Saasertal hat ganz viele gemütliche Bars, die nach einem langen Skitag zum Verweilen einladen. Trotzdem sticht das Pubwise aus der Masse heraus. Diese kleine moderne Bar befindet sich in einem umgebauten Stadel und erstreckt sich über drei Stockwerke. Im Untergeschoss gibt es gemütliche Hängesessel zum Relaxen und bei schönem Wetter laden die Sitzplätze vor der Bar oder auf dem Balkon im ersten Stock zum Geniessen ein. Die Bar befindet sich an bester Lage inmitten des Dorfes und ist somit in Gehdistanz zu fast allen Unterkünften. pubwise.ch

Foto: Saas Fee
Pischür – Leukerbad
Die Pischür Bar & Lounge befindet sich im Erdgeschoss des Hotel Waldhaus unmittelbar am Ende der Talabfahrt. Somit ist die Après-Ski Bar ein beliebter Treffpunkt zum Ausklingenlassen des Skitags. Das Ambiente ist gemütlich und das Interieur geschmackvoll im Hüttenzauber-Ambiente eingerichtet. Nebst den klassischen Après-Ski Getränken ist auf der Getränkekarte eine grosse Weinauswahl anzutreffen – wie es sich für eine richtige Walliser Bar gehört. Und wer schon einen leichten Hunger verspürt, der bekommt hier auch Speisen serviert: von der Gerstensuppe über ein Käsefondue bis hin zum Walliserteller. Alles inklusive traumhafter Aussicht auf die Alpen. hotel-waldhaus.ch
Viva Bar – Riederalp
Eigentlich kennt man den Ausdruck «Viva» aus dem Graubünden, wo mit einem kräftigen Viva angestossen wird. Doch die Viva Bar Riederalp befindet sich inmitten der Walliser Bergwelt. Hier füllt sich nach einem schönen Skitag die Terrasse und es kann auch einmal etwas lebendiger zu und her gehen. Doch stilvoll ist diese moderne Bar definitiv. Der Ausblick auf die umliegende Bergwelt ist traumhaft schön und kann dank den riesigen Panoramafenstern auch von Innen bestaunt werden. Wer sich dann doch lieber mal zurück zieht, dem bietet die Viva Bar auch Weine über die Gasse an oder liefert sie direkt in die Ferienwohnung. viva-bar.ch

Foto: Viva Bar
Sigis Bar – Grächen
Sigis Bar ist der Hotspot schlechthin in Grächen. Die Bar mit ihrem urchig-edlen Ambiente ist Treffpunkt für Alt und Jung. Sei es nach dem Skifahren, aber auch einfach so zu einem Glühwein, einem Apero oder Digestif. Im Jahr 2020 hat die Bar bei den Swiss Bar Awards in der Kategorie «Best Bar Menue» den ersten Platz erreicht. Daher sollte man in Sigis Bar nicht nur das Interieur bestaunen, sondern auch die coole Getränkekarte genauer betrachten. Was besonders auffällt ist die grosse Auswahl an Whiskys inklusive Positionierungskreuz, so dass auch Laien sich den Whisky nach ihrem Geschmack auswählen können. walliserkanne-graechen.ch

Foto: Sigis Bar
Taratata – Verbier
Wer schon einmal im winterlichen Verbier unterwegs war, der weiss, dass kaum ein anderer Skiort eine so ausgiebige Après-Ski Szene hat wie dieser. In Verbier wird gefeiert, was das Zeugs hält, und so ist der Ort insbesondere bei den jüngeren WintersportlerInnen äusserst beliebt. Da bietet das Taratata einen wunderschönen Kontrast dazu. Als die wohl edelste Bar in dieser Auflistung, lädt das Dinner & Cocktail Lokal zu stilvollen Abenden bei besten Drinks ein. Doch sollte hier definitiv nicht nur getrunken, sondern auch gespiesen werden. Das Essen im Taratata ist, wie die Cocktails, ein Erlebnis der Spitzenklasse. taratata-verbier.ch

Foto: Alpimages
Au Club Alpin – Champex-Lac
Champex-Lac liegt in einem kleinen Hochtal etwas südlich von Martigny. Das Skigebiet des traditionellen Ferienortes ist klein, doch die Ortschaft selbst ist an Idylle kaum zu übertreffen und daher im Winter wie im Sommer einen Besuch wert. Die Gegend rund um den nur elf Hektaren grossen See erinnert stark an eine kanadische Berglandschaft und verstärkt das Ferienfeeling umso mehr. Direkt am See befindet sich das edle Au Club Alpin Hotel. Das hauseigene Restaurant und die dazugehörige Bar «Au 1465» laden mit Blick über den See zum Entspannen und Geniessen ein – der perfekt Ort einen Tag im Schnee ausklingen zu lassen. auclubalpin.ch