Genau diese Gegensätze machen aus Salzburg einen ganz speziellen Ort mit unvergleichlichen Besonderheiten. Und ein perfektes Reiseziel für einen Weekendtrip – gerade jetzt im Frühling, wenn unzählige Magnolienbäume im Stadtgebiet ihre Blüten öffnen. Zugegeben: Salzburg hat man schnell durchschritten. Die Stadt bietet aber mit ihrem Wechselspiel aus zeitgenössischer Kunst und barocken Kirchen, dem Nebeneinander von Bierkultur und Sterneküche oder den Festivals von klassischer Musik bis Hip-Hop schier unendliche Entdeckungsmöglichkeiten. Auf in die Kleinstadt von Weltformat!

Foto: Tourismus Salzburg GmbH
Mit dem Zug zu Mozart
Salzburg ist mit dem Direktzug von Zürich aus in gerade mal 5,5 Stunden bequem zu erreichen. Eine Anreise mit der Bahn ist nicht nur stressfreier als mit dem eigenen Auto, sondern spart auch etwa 23 Prozent der CO2-Emissionen ein. www.sbb.ch
Alles inklusive mit der Salzburg Card
Vor Ort wird Salzburg mit der All-inclusive-Salzburg-Card erlebbar. Diese ermöglicht unter anderem den kostenlosen Eintritt in Salzburgs Museen und Sehenswürdigkeiten, die freie Fahrt mit dem Salzach-Schiff, der Festungsbahn und der Untersbergbahn sowie die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel und des Mönchsbergaufzugs. Besitzer einer Salzburg Card erhalten zudem zahlreiche Vergünstigungen für Konzerte, Theaterbesuche oder Ausflugsziele in der Umgebung.
Mehr dazu: www.salzburg.info/einzigartig

Foto: Tourismus Salzburg GmbH / G. Breitegger