• 1. August Special

Der Bundesbrief – ein Stück Papier für die Seele

Welche Bedeutung hat der Bundesbrief von 1291 für die Schweizer Geschichte? Wir haben mit der Leiterin des Bundesbriefmuseums, Annina Michel, gesprochen. Ein Video-Interview.

Der Bundesbrief – ein Stück Papier für die Seele

 

 

Das Bundesbriefmuseum

Das Bundesbriefmuseum in Schwyz wurde in den 1930er Jahren als «Kathedrale» für den Bundesbrief von 1291 erbaut. Seit 2014 wird in einer neuen, multimedialen und interaktiven Ausstellung die Bündnispolitik der Alten Eidgenossenschaft anhand originaler Dokumente verdeutlicht. Zudem wird der Bundesbrief historisch eingeordnet und seine Geschichte für die Identitätsbildung der Schweiz erzählt.

Unser Tipp: Wer sich für Architektur interessiert, kann am Bundesbriefmuseum die heroische Architektur und Kunst der 30er Jahre in Reinform studieren.

Geöffnet von 10 bis 17 Uhr (Montags geschlossen). Preis: Erwachsene 5 Franken, Kinder bis 16 Jahren frei. bundesbrief.ch

#Das könnte Sie auch interessieren

Anmeldung Newsletter

Die neusten Reisetipps und Inspirationen per Mail in Ihre Inbox.