Filicudi, Italien – Die Insel aus einer anderen Zeit
Es ist ein gutes Zeichen, wenn der berühmte Reiseführer Lonely Planet eine Destination nur in wenigen Abschnitten beschreibt. Dann kann man sicher sein, dass sich hierher kaum Touristen verirren. So ein Fleckchen ist die kleine Insel Filicudi, eine von den sieben Liparischen Inseln nördlich von Sizilien, die wegen ihrer Vulkanlandschaft zum Unesco-Welterbe gekürt wurden. Keine Sorge: Die drei Vulkane, die für eine eindrückliche Topographie sorgen, schlummern seit langen friedlich unter der italienischen Sonne.
Sehenswürdigkeiten, die zu einem Instagram-Hit taugen, gibt es hier nicht, dafür Beschaulichkeit und ursprüngliches Inselleben. Wer dem leidigen Alltagsstress mal ein Schnippchen schlagen will, ist auf dieser unaufgeregten Insel genau richtig.
Unser Übernachtungs-Tipp Der Schweizer Sänger Roland Zoss ist oft auf Filicudi anzutreffen und vermietet Teile seines Hauses, dem «gelben Haus von Montepalmieri», mit Blick über die blaue Weite des Tyrrhenischen Meeres als Ferienwohnung. Die Mindestmietdauer beträgt 10 Tage. Preise starten ab 42 Franken pro Person und Tag.