Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h in nur drei bis vier Stunden ab der Schweiz in die Stadt der Liebe: Seit fast 40 Jahren verbindet der legendäre TGV Lyria die Schweiz mit der französischen Hauptstadt Paris. Zuverlässig, komfortabel, schnell, Ankunft mitten im Stadtzentrum und eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Reisearten sind nur einige der Vorteile einer Reise mit dem «Train à grande vitesse». Insgesamt bietet TGV Lyria Zugreisenden täglich 17 Hin- und Rückfahrten ab Zürich, Basel, Genf und Lausanne nach Paris, Dijon und im Sommer zusätzlich nach Marseille.
Foto: TGV Lyria
Drei Reiseklassen, WLAN und Entertainment
Während der Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug haben die Gäste die Wahl zwischen den drei Reiseklassen «Standard», «Standard 1ère» und «Business 1ère». Während «Standard» alles bietet, was eine stressfreie Fahrt ausmacht, überzeugt «Standard 1ère» durch noch mehr Beinfreiheit und grössere Sitze. «Business 1ère» hebt den Komfort mit flexiblen Buchungsoptionen, mehr Privatsphäre und einem Rundum-Service auf ein neues Level.
Passagiere aller drei Reiseklassen profitieren vom neuen WLAN-Portal. Hier finden sich interaktive Karten, Infos zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke oder Entertainment-Angebote wie Filme, Serien und Podcasts in drei Sprachen. Plus: Die Reise lässt sich sogar in Echtzeit verfolgen. «Business 1ère»-Gäste haben zudem Zugang zu zusätzlichen Inhalten wie etwa Tageszeitungen.