Advertorial

Komfortabel und mit Tempo nach Paris

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV Lyria vergeht die Reise ab der Schweiz in die französische Hauptstadt Paris buchstäblich wie im Flug. Während der Fahrt kommen die Passagiere in den Genuss allerlei Annehmlichkeiten.

Komfortabel und mit Tempo nach Paris

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h in nur drei bis vier Stunden ab der Schweiz in die Stadt der Liebe: Seit fast 40 Jahren verbindet der legendäre TGV Lyria die Schweiz mit der französischen Hauptstadt Paris. Zuverlässig, komfortabel, schnell, Ankunft mitten im Stadtzentrum und eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Reisearten sind nur einige der Vorteile einer Reise mit dem «Train à grande vitesse». Insgesamt bietet TGV Lyria Zugreisenden täglich 17 Hin- und Rückfahrten ab Zürich, Basel, Genf und Lausanne nach Paris, Dijon und im Sommer zusätzlich nach Marseille.

Caffee in Paris.

Foto: TGV Lyria

Drei Reiseklassen, WLAN und Entertainment

Während der Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug haben die Gäste die Wahl zwischen den drei Reiseklassen «Standard», «Standard 1ère» und «Business 1ère». Während «Standard» alles bietet, was eine stressfreie Fahrt ausmacht, überzeugt «Standard 1ère» durch noch mehr Beinfreiheit und grössere Sitze. «Business 1ère» hebt den Komfort mit flexiblen Buchungsoptionen, mehr Privatsphäre und einem Rundum-Service auf ein neues Level.

Passagiere aller drei Reiseklassen profitieren vom neuen WLAN-Portal. Hier finden sich interaktive Karten, Infos zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke oder Entertainment-Angebote wie Filme, Serien und Podcasts in drei Sprachen. Plus: Die Reise lässt sich sogar in Echtzeit verfolgen. «Business 1ère»-Gäste haben zudem Zugang zu zusätzlichen Inhalten wie etwa Tageszeitungen.

Jetzt Frühbucher-Tickets sichern!

Über folgend Link ist dies möglich: tgv-lyria.com

Der TGV Lyria nach Paris.

Foto: TGV Lyria

Eine kulinarische Reise

Auch wenn die Fahrt im TGV Lyria wie im Flug vergeht: Der Hunger kann sich bemerkbar machen. Dank des neuen Gastronomiekonzepts «Atelier Lyria Gourmet» wird die Reise auch kulinarisch zum Erlebnis. Die Passagiere haben zum einen die Wahl aus der Speisekarte «Le Bistrot» mit saisonalen Gerichten. Ab Januar 2025 lassen sich Speisen sogar vorab online bestellen. Und zum anderen gibt es für Reisende in der «Business 1ère» die Spei­sekarte «La Table» mit einem Premium-Menü. Hier werden die Passagiere mit Gerichten der beiden Spitzenköche Michel Roth und Danny Khezzar vom Restaurant Bay­view in Genf verwöhnt.

Kulinarik imTGV Lyria unterwegs nach Paris.

Foto: TGV Lyria

Paris zu jeder Jahreszeit

Ein Besuch in der Stadt der Liebe passt das ganze Jahr über. Ihre besondere Magie entfaltet die Stadt vor allem im Frühling. Es warten ikonische Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm oder die Basilika Sacré-Cœur, eine Gastronomie der Extraklasse mit Spezialitäten wie Coq au Vin sowie ein breites Kulturangebot mit Museen wie dem Louvre. In der charmanten Stadt an der Seine entdeckt man aber auch beim zweiten oder dritten Besuch immer wieder viel Neues. Unser Tipp: Frühbucher profitieren von günstigen Tickets, die bis zu sechs Monate im Voraus erhältlich sind.

 

Paris mit Eifelturm.

Foto: TGV Lyria

#Das könnte Sie auch interessieren

Streetfood auf palermitanisch

Streetfood auf palermitanisch

Gastautor Markus Fässler
Verborgene Juwelen in Spanien
Advertorial

Verborgene Juwelen in Spanien