Caravan- und Vanlife Ferien sind und bleiben ein Trend. Ende Oktober bietet sich am Suisse Caravan Salon in Bern die Gelegenheit, aktuelle News und Neuheiten direkt vor Ort auf dem Bernexpo-Gelände zu entdecken.
Programm Reise Treffpunkt Bühne
Wer reist, der ist auch immer wieder auf der Suche nach Reise-Inspirationen sowie Inputs von Experten. In Halle 1.2 auf der Reise Treffpunkt Bühne verraten Vanlife-Profis ihre Tipps und Tricks.
Ab Mitte Oktober finden Sie hier die Details zum abwechslungsreiche Programm aus Vorträgen, Präsentationen, Tech-Talks und Ratgeber-Themen. Bis dahin verkürzen wir die Wartezeit mit ein paar faszinierenden Reisebilder aus den Camping- und Caravan Regionen Finnland, Emilia in Italien, Schwedisch Lappland und Irland. Alle vier Regionen werden an der Messe vertreten sein. Damit auch die Anreise einfach und problemlos erfolgt, dafür sorgt das Cruise & Ferry Center.
Finnland – das Land der tausend Seen
Es ist kein Klischee – wer Finnland besucht, wird staunen, wie blau und grün dieser Flecken Erde hoch oben im Norden ist. Der Reiz von Finnland liegt in der Natur. Im Süden des Landes, unweit der Hauptstadt Helsinki, befinden sich zum Beispiel die «Lake-Lands»: Die finnische Seenplatte hat eine Ausdehnung von 44’000 Quadratkilometern und darf sich somit zur grössten in ganz Europa zählen. Natur- und Tierliebhaber, Sportler, Wanderer, Abenteurer und Entdecker finden hier ein wahres Outdoor-Eldorado voller Beeren, Pilzen und wilden Kräutern.
Da befindet sich zum Beispiel der Päijänne Nationalpark mit Sandstränden, Lagunen und Felsküsten. Ein absolutes Paddler-Paradies mit Infrastruktur (Zeltplätzen mit Feuerstellen samt Holz und Trocken-Toiletten). Über die Insel Kelvenne führt ein Wanderweg von der einen Inselspitze zur anderen. Unterwegs laden Hütten und Feuerstellen zum Picknick ein. Und nicht mit dem eigenen Kanu oder Boot auf Erkundungstour geht, kann mit Wassertaxis oder dem Elbatar-Kreuzfahrtschiff übersetzen.
www.visitfinland.com

Foto: comwithus2.com

Foto: comwithus2.com

Foto: comwithus2.com
Emilia – die Genussregion in Italien
Drei Städte, drei Provinzen, eine Seele – das ist Emilia. Umgeben von den bekannten Regionen Toskana, Ligurien und Piemont liegt in Norditalien ein Flecken Erde versteckt, dessen Charme, Authentizität und natürliche Schönheit definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient.
50 Schlösser und Burgen, 147 Weingüter, 142 Museen, 286 Parmigiano Reggiano und fast 200 Parmaschinken Hersteller und 161 Kilometer des Flusses Po. Die Zahlen sind eindeutig: an kulinarischen, kulturellen und natürlichen Schätzen hat die Region Emilia mehr als genug zu bieten. Und die Region eignet sich perfekt, um mit Caravan oder Van bereist zu werden.
www.visitemilia.com

Foto: Visit Emilia, Antica Corte Pallavicina

Foto: Travel Magazin

Foto: Shutterstock
Schwedisch Lappland – Reiseziel letzte Wildnis Europas
Im Winter mit Schneemobil, Langlaufskiern, Schneeschuhen und Nordischen Schlittenhunden die letzte Wildnis Europas erleben, das ist Schwedisch Lappland. Mit etwas Glück bietet Lady «Aurora» sogar ein faszinierendes Polarlichtspektakel. Im Sommer laden Mitternachtssonne und herrliche Lichtstimmungen ein, die Region bei Tag und Nacht auf dem Wasser zu erleben. Ob eine rasante Fahrt mit dem elektrischen Jetboard, gemütlich dahingleitend mit dem Stand-up-Paddle-Board oder im Kajak, der Sandsjön-See lässt die Herzen höherschlagen.
Sandsjögården Holiday Resort ist eine kleine, familiäre Camping- und Lodge-Destination. Perfekt für Reisende, die nicht ausschliesslich den schönen Sandstrand und eine faszinierende Aussicht geniessen, sondern auch verschiedene Aktivitäten in dieser naturbelassenen Ecke der Welt erleben möchten.
sandsjogarden.com

Foto: Sandsjoegarden-Holiday-Resort

Foto: Sandsjoegarden-Holiday-Resort

Foto: Sandsjoegarden-Holiday-Resort
Irland – Camper-Paradies im Westen Europas
Der Blick aus der Frontscheibe beim Aufwachen ist die Wucht: grüne Wiese, Steinmäuerchen, Schafe und der weite Atlantik. Camping in Irland spart nicht mit grossen Erlebnissen. Und wie liesse sich der Zauber der Moore, der sanften Hügel und der rauen Küstenklippen intensiver erleben als bei einem Roadtrip mit einem Camper? Für Vanlifer und klassische Caravan-Fans finden sich auf der gesamten Insel Wohnmobil-Stellplätze und professionelle Campingplätze. Eine gute Anlaufstelle sind die 100+ Plätze der Irish Caravan & Camping Council (ICC), die mit einer Top-Ausstattung und idyllischer Lage auftrumpfen – und dies zu wirklich überschaubaren Preisen. Ein Übernachtungsplatz bei den ICC Campsites kostet durchschnittlich für zwei Erwachsene ab 30 Euro pro Nacht in der Nebensaison und bis 38 Euro in der Hauptsaison inklusive Strom und WiFi. Übrigens: Wer kein eigenes Wohnmobil besitzt, findet an den internationalen Flughäfen professionelle Camper-Verleiher. Irland lässt jedes Camper-Herz höherschlagen!
www.ireland.com

Foto: Tourism Ireland

Foto: Tourism Ireland

Foto: Tourism Ireland
Cruise & Ferry Center – Ihr Schweizer Spezialist für Fährverbindungen in Europa
Erkunden Sie Nord- und Südeuropa mit unseren Fährverbindungen. Sparen Sie Zeit, entspannen Sie sich an Bord und erreichen Sie Ihr Ziel stressfrei.
Bei uns haben Sie von Anfang an einen persönlichen und kompetenten Ansprechpartner in der Schweiz, der Sie begleitet. Wir stehen Ihnen nicht nur vor und während Ihrer Reise zur Seite, sondern auch bei unerwarteten Verschiebungen und Änderungen. Mit uns gehen Sie kein Risiko ein, denn wir sind Ihr zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung und bewährter Expertise. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die bequeme Option, Ihre Reise mit TWINT zu bezahlen. V
www.ferrycenter.ch

Foto: Cruise & Ferry Center

Foto: Cruise & Ferry Center

Foto: Cruise & Ferry Center