1. Gastronomische Erlebnisse par excellence
Mexikanische Küche kann mehr als nur Tacos und Burritos. Los Cabos überrascht kulinarisch den ein oder anderen Feinschmecker – von einfachen Taco-Lokalen wie La Lupita mit dem Highlight-Taco Cheese Crust Pastor, über Gourmetrestaurants mit Erwähnung oder Auszeichnung im 2024 neu eingeführten Michelin Guide Mexico, wie etwa das Cocina de Autor, bis hin zu einzigartigen Farm-to-table-Resorts, wie das Acre oder das benachbarte Flora Farms – beide mit einem grünen Michelin-Stern dekoriert und mit luxuriösen Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurant, Pool und Spa und sehr viel grüner Natur und Anbaufeldern ausgestattet.

Foto: Flora Farms
Wer mehr Einblicke in die mexikanische Cocina erhalten möchte, bucht sich eine Cooking Class mit dem Koch Ubaldo Martinez in seinem Monte Cardón. Das Restaurant mit Slow Food-Konzept liegt wie eine grüne Oase auf einem Hügel mit atemberaubender Aussicht auf einem riesig umzäunten 300 Hektar Privatgrundstück inmitten der Baja-Wüstenlandschaft.

Foto: Monte Cardón
2. Entdeckungstouren im Hinterland von Baja California Sur – pura mexicandidad!
Nur wenige Fahrminuten von den beiden Städten San José und San Lucas ins Landesinnere präsentiert sich der mexikanische Bundesstaat in voller Pracht: karge Wüstenlandschaften, schroffe Küsten auf der Pazifikseite und am Ostkap, wild wuchernde Kakteen sowie die eindrucksvolle Gebirgskette Sierra de la Laguna, die sich vom Südzipfel bis zur rund 75 Kilometer entfernten Goldgräbergemeinde El Triunfo erstreckt und Heimat vieler endemischer Arten ist. Authentisches Mexiko-Feeling finden Besucher in den Orten Todos Santos, eine charmant-verschlafene Künstlerstadt nahe dem Pazifik, oder Santiago mit vielen kleinen Oasen und Möglichkeiten für eine Abkühlung zwischendurch wie im Rancho El Refugio im San Dionisio Canyon oder aussergewöhnliche Rückzugsorte wie das Amet Nature Retreat vor. Am East Cape in der Region La Ribera verzaubern die einzigartige Aussicht auf die azurfarbene Sea of Cortez, den Golf von Kalifornien, sowie Ranches und Reservate, wie das Botanik-Reservat Buena Fortuna Gardens mit über 3.000 Pflanzenarten.

Foto: Los Cabos Tourism Board