Das Juwel von Saba

Die Insel Saba ist bei Tauchern bekannt und beliebt. Gut versteckt hinter einer Holzwand inmitten von Windwardside liegt die grösste Überraschung der Insel: eine Bijouterie, wie man sie sonst nur in den grossen Städten der Welt findet: The Jewel Cottage ist einen Besuch wert.

Das Juwel von Saba

Die holländische Insel Saba wird immer wieder zur besten Tauchdestination der Karibik gekürt. Einzigartig vielfältig und farbig ist aber nicht nur die Meeresflora und -fauna, sondern auch das Inselleben. Etwas über 2200 Personen leben auf Saba in fünf Dörfern und Siedlungen, die durch eine mehrheitlich betonierte, teils sehr steile Strasse miteinander verbunden sind. Die Insel hat nur eine einzige flache Ebene, den Flat Point – dort liegt der Flugplatz mit der kürzesten kommerziell genutzten Landepiste der Welt. Der einzige Strand wird vom Meer oft komplett weggeschwemmt.

Cottage Club auf Saba

Foto: Gabrielle Attinger

Auf halbem Weg zwischen dem Flugplatz und dem Hafen liegt Windwardside. Mitten in dieser Siedlung, verborgen hinter einer Holzwand, wartet die grösste Überraschung der Insel. Wer durch das Eingangstor tritt, trifft auf eine andere Welt: Jenseits der Holzpalisade direkt an der belebten Hauptstrasse liegt inmitten eines kleinen Gartens wie ein Tempel ein kleiner, ortstypischer Bungalow mit weisser Holzfassade, rotem Blechdach und einer gedeckten Veranda. Fünfundsiebzig Jahre alt ist der Bau. Seit zwanzig Jahren betreibt Mark Johnson darin seine kleine Bijouterie.

Mark stammt aus einer bekannten, auf Saba heimischen Familie, ist hier aufgewachsen und nach seinem Kunststudium auf die Insel zurückgekehrt. Er ist in der Immobilienbranche tätig, führt seit einiger Zeit das Hotel The Cottage Club. Vor allem aber ist er mit ganzen Herzen Kunstliebhaber, Kunstsammler und Künstler.

Die raren Edelsteine seiner Juwelen sucht er auf Reise auf der ganzen Welt und kauft sie vor Ort ein. «Man kann Steine nicht nach Fotos beurteilen», sagt er. Das Design der Schmuckstücke widerspiegelt oft die Schönheiten der Natur Sabas über und unter Wasser: Korallenförmige Ohrstecker, Anhänger in Form einer Pantheranolis, einer endemischen Echsenart. Thema der Kollektion 2023 waren Orchideen. Andere Schmuckstücke wiederum bergen Motive, die Mark auf seinen Reisen in fernen Ländern wie dem Orient gesehen hat. Er lasse sich oft von der Kunst inspirieren, erklärt er, oder von Gedichten in der Literatur. Auf die Frage, wie er denn jeweils Farbe und Formen der Schmuckstücke bestimme, meint er jedoch schlicht: «Ganz nach Laune und Stimmung!» Eine Vorbliebe für ein bestimmtes Material, ob Silber oder Gold, habe er keine, sagt er – «aber farbige Steine sind einfach wundervoll.» Angefertigt werden die Schmuckstücke von seinem Goldschmied.

Hauptkundschaft für die grossen Juwelen der Boutique sind Leute, die mit ihren Jachten in der Karibik kreuzen und nicht selten allein des Schmuckes wegen Saba anlaufen. «Solche Kunden sind jeweils sehr entspannt und kaufen entsprechend mehr», meint der Juwelier.

Auch die täglichen Besucher von Saba, die per Fähre oder mit dem kleinen Linienflugzeug von St. Maarten herkommen, finden hier Schmuckstücke nach ihrem Geschmack und für ihren Geldbeutel: silberne Ohrringe mit kleinen Edelsteinen etwa oder wunderschöne, feine Fingerringe. Und Mark ist in seinem Cottage ein toller Gastgeber: Er lädt zum Verweilen ein, plaudert über dies und das und erklärt gerne, was er selbst unter Luxus versteht: Es ist in erster Linie etwas Einzigartiges, also weit weg von den Labels, deren Logos die Welt überziehen und die millionenfach kopiert werden.

Marks Kollektionen sind denn auch bewusst klein gehalten. Eine Auswahl davon ist auch in seinem Hotel, the Cottage Club, bei der Reception zu finden. 

sabajewelcottage.com

Travel Basics

Hinkommen Mit Winair von Sint Maarten aus. Schiffe von Makana Ferry Services fahren mehrmals täglich ab/bis Sint Maarten. Von der Schweiz aus ist die Air-France-Verbindung über Paris nach Sint Maarten am besten.

Reinkommen Saba ist eine «besondere Gemeinde» der Niederlande, Sint Maarten ein «autonomes Land im König­reich». Für die Einreise braucht es einen gültigen Reisepass.

Unterkommen Zum Beispiel der Cottage Club in Windwardside mit 12 Bunga­lows sowie eine Penthouse-Suite. Frühstück gibt es im Haupthaus und im Umkreis von 5 Minuten befinden sich mehrere Restaurants. cottage-club.com

Buchen Direktbuchungen nimmt Sea Saba entgegen. Saba als Tauchdestina­tion hat Dive & Travel im Programm. seasaba.com, diveandtravel.ch

 

#Das könnte Sie auch interessieren