Im Einklang mit Tieren und der Natur
Am Fusse des Monte San Giorgio, mitten im UNESCO-Welterbe, liegt der soziale Bauernhof Ca.Stella Farm. Hier kannst du gemeinsam mit Alpakas durch Wiesen und Wälder wandern, begleitet von Experten der tiergestützten Therapie. Dank der unberührten Umgebung ist der Hof auch ideal zur Sternenbeobachtung. Die Stiftung Somarelli in Corzoneso bietet Esel-Trekking-Touren für Einzelpersonen, Familien und Gruppen an. Diese Touren sind eine wunderbare Gelegenheit, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen. Für Pferdeliebhaber gibt es in der Leventina Western die Möglichkeit, geführte Reittouren zu erleben, die von Eva Arnoldi, der Gründerin des Angebots, geleitet werden. Ihre persönliche Geschichte – vom Überwinden der Angst vor Pferden zur Gründung eines Reitunternehmens – ist inspirierend. Hier kannst du auch in einer Jurte übernachten, erreichbar über einen Trekking-Pfad zur Alm Pian Cavallo. alpaca-trekking; somarelli-adventure; leventina-western

Foto: Ticino Turismo, Jacques Perler
Das Leben auf Bauernhöfen
Wer den Duft von Heu liebt und Tiere streicheln möchte, ist auf den zahlreichen Bauernhöfen der Region genau richtig. Auf dem Bauernhof Ponzio in Sant’Antonino zum Beispiel warten Kühe, Schweine, Ziegen, Ponys und viele andere Tiere auf Besucher. Hier kannst du ein Picknick im Freien geniessen und regionale Produkte direkt vor Ort kaufen. Die Fattoria del Faggio in Sonvico ist ein Familienbetrieb, der auf die Produktion preisgekrönter Käsesorten wie Büscion, Formaggella und dem Bleu Ticinese – Blauschimmelkäse aus der Milch von über 130 Ziegen spezialisiert ist. Neben Ziegen gibt es hier auch Esel und weitere tierische Bewohner. Ein Besuch lohnt sich besonders für Käseliebhaber. Wer nach Entspannung und Abenteuer sucht, findet im Agriturismo Scuderia al Piano in Giubiasco den perfekten Ort für einen solchen Mix. Auf rund 35 Hektar Ackerland gibt es Pferde für Ausritte und Reitunterricht. ponzio-farm; faggio-farm; scuderia-piano

Foto: Alain Intraina
Märkte und Feste im Tessiner Herbst
Die Herbstmesse am 12. und 13. Oktober in Bellinzona bietet die Möglichkeit, Käse, Wein und handwerklich hergestellte Spezialitäten wie Gebäck, Schokolade und Brot zu degustieren und zu erleben. Speziell ist bei der Weinverkostung, dass man ein von einem lokalen Künstler gestaltetes Glas für seine Proben bekommt. Vom 10. bis 12. November findet die Fiera di San Martino in Mendrisio statt, ein traditionelles Fest, das seit fast vier Jahrhunderten gefeiert wird. Einst war dies der Moment, in dem Pachtverträge abgeschlossen, Mieten bezahlt und Märkte besucht wurden. Hier kann man viele regionale Produkte entdecken. swiss-cheese-awards; lugano-cheese-festival; autumn-cheese-bellinzona; san-martino

Foto: Ticino Turismo