Zug lohnt einen Besuch für ein paar Stunden oder das ganze Weekend. Die Stadt hat alles zu bieten: urbanes und internationales Flair, tolle Kulinarik, coole Feste. Die Berge sind nah, man kann herrlich wandern und die Sonnenuntergänge sind meiner Meinung nach die schönsten in ganz Europa.

Foto: Jonny Fischer
Top 3 Badis
Seebad Seeliken
Direkt bei der Altstadt gelegen, ist das Seeliken meine Lieblingsbadi in Zug – mit schöner Liegewiese und einem kleinen Bistro mit Sommergerichten. Der ideale Ort, um nach dem Sightseeing mal kurz ins Wasser zu springen.
Seebad Brüggli
Kleiner Kiesstrand, schöne Liegewiese, Beachvolleyball-Feld und kleine Beiz. Das Seebad Brüggli ist der beste Spot am Zugersee zum Kitesurfen.
Choller Delta
Der Strand im Naturschutzgebiet ist noch ein Geheimtipp. Ideal auch für Familien mit Kindern. Es hat ein paar Feuerstellen zum Grillieren. Man parkiert beim Schiessplatz und läuft dem Fluss entlang zum Naturbad Delta.

Foto: Jonny Fischer
Restaurant Schiff
Zug hat ganz viele tolle Restaurants zu bieten. Einer meiner Lieblinge ist das Restaurant Schiff in der Altstadt, direkt am See. Von der Terrasse aus kann man herrlich den Sonnenuntergang geniessen. In diesem alten Stadthaus gibt es einen wahnsinnig schönen Speisesaal mit alter Holzvertäfelung. Die Küche ist währschaft-lecker!
Restaurant Noi, Röthelberg
Wer es gern einmal chic bevorzugt inklusive einer traumhaft-schönen Aussicht, der sollte das Restaurant Noi auf dem Röthelberg ausprobieren. Bei hochwertigem Essen kommt man auf der Gartenterrasse sitzend, in den Genuss eines wunderbaren Sonnenuntergangs.
Restaurant Blasenberg
Währschaft-traditionell geniesst man einen Lunch oder Abendessen im Restaurant Blasenberg. Oberhalb von Zug gelegen, lädt der familienfreundliche Gastbetrieb auf seiner Terrasse mit schönem Blick auf den Zugersee zum Verweilen ein. Sehr zu empfehlen ist die „Hausspezialität Kapaun“ (Hahn, der direkt auf dem Hof gezüchtet wird), welche auf Vorbestellung serviert wird.
Zuger Kirschtorte
Die wohl berühmteste Spezialität in Zug ist die über die Grenzen hinaus bekannte Zuger Kirschtorte. Jede Bäckerei und Konditorei wirbt natürlich mit seiner eigenen „besten Kreation“. Da bekanntlich die Geschmäcker verschieden sind, empfehle ich den Kauf von jeweils einem Stück in jedem Geschäft, um so sein eigenes Ranking der beliebten Spezialität zu machen!
Der schönste Sonnenuntergang
Die Sonnenuntergänge in Zug sind legendär. Der Blick über den See, im Hintergrund die Berge, das muss man mal gesehen haben. Spots, um dieses Schauspiel zu bewundern, gibt es viele. Beispielsweise auf den Beizen-Terrassen am Landsgemeindeplatz. Ein Geheimtipp sind die zwei grossen Linden unweit des Friedhofs. Picknickkorb mitbringen und einfach geniessen!

Foto: Jonny Fischer
Mein Sightseeing-Geheimtipp
Das Zuger Wahrzeichen ist der Zytturm, der die Altstadt überragt und von dem aus einst der Feuerwächter Ausschau hielt. Den Turm kann man kostenlos besichtigen. Den Schlüssel gibt es im kleinen Laden Wunderbox (Ausweis hinterlegen). Der Zytturm bietet eine tolle Aussicht.

Foto: Jonny Fischer