Campingplätze am See
Ob am Lago Maggiore, Bodensee oder an einem Oberengadiner Bergsee: In der Schweiz finden sich allerlei schöne Campingplätze am Wasser. Wir stellen sechs davon vor.
Ob am Lago Maggiore, Bodensee oder an einem Oberengadiner Bergsee: In der Schweiz finden sich allerlei schöne Campingplätze am Wasser. Wir stellen sechs davon vor.
Ein 15 Hektar grosser Park mit einem 400 Meter langen Privatstrand: Das Campofelice Camping Village in Tenero im Tessin punktet mit allerlei Vorzügen. Idyllisch am Ufer des Lago Maggiore gelegen, spürt man das mediterrane Lebensgefühl auch während des Campingausflugs. Langweilig wird es hier bestimmt nicht, denn auf dem Areal finden sich unter anderem ein Wasserpark, zwei grosse Spielplätze, Tennisplätze, ein Fussballfeld, eine Minigolfanlage und sogar eine BMX-Strecke. Dazu kommt das «Piscina & Wellness», ein mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad umfassender Bereich für alle Altersgruppen und Bedürfnisse. Das Campofelice Camping Village verfügt neben Stellplätzen in verschiedenen Grössen über mietbare Bungalows, Glamping-Unterkünfte, Wohnwagen, Ferienwohnungen und Hotelzimmer. campofelice.ch
Foto: Campofelice Camping Village
Ein weiterer schöner Campingplatz im Tessin ist das Miralago Camping & Palmbeach-Resort direkt am Lago Maggiore. Eine der Besonderheiten: Der Campingplatz wartet gleich mit drei verschiedenen Stränden auf. Am 80 Meter langen, feindsandigem Main Beach gibt es kostenlose Sonnenliegen, Strandstühle, eine Lounge mit Sofas und Sonnenschirmen sowie Duschen. Zudem befindet sich hier eine Tauchplattform. Am 50 Meter langen Bali Beach mit Liegen und Daybeds fühlt man sich umgeben von Palmen tatsächlich wie auf der indonesischen Insel. Und selbst Hunde haben am mit Hundeduschen ausgestatteten Dog Beach ihr eigenes Revier. Übernachtet wird im Miralago Camping & Palmbeach-Resort entweder auf einem der Stellplätze oder in möblierten Bungalows und Wohnwagen. camping-miralago.ch
Foto: Switzerland Tourism, Christian Meixner
Umgeben von Arvenwäldern und Dreitausendern auf rund 1800 Metern über Meer: Der Camping Silvaplana in Silvaplana im Graubünden darf sich ob seiner Lage definitiv glücklich schätzen. Am Ufer des Silvaplanersees im Oberengadin kommt man schnell mit anderen Gästen in Kontakt, denn parzellierte Plätze gibt es hier nicht – dafür aber ein friedliches und unkomplizierte Zusammenleben. Die Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse von Kite- und Windsurfern – der Silvaplanersee ist dank des berühmten Malojawindes ein Top-Spot in Sachen Wassersport – und anderen Naturfans angepasst. Dazu gehören unter anderem moderne Dusch- und WC-Anlagen, Waschmöglichkeiten oder ein Shop, in dem sich von frischem Brot am Morgen über regionale Milch- und Fleischprodukte bis hin zu diversem Campingzubehör fast alles finden lässt. campingsilvaplana.ch
Foto: Camping Silvaplana
Der Name ist hier Programm: La Plage (Französisch für Strand) steht auf dem Camping Swiss-Plage in Salgesch im Wallis im Mittelpunkt. Seit über 60 Jahren geniessen Camperinnen und Camper hier die Zeit am gemütlichen See, der von der Rhône gespeist wird. In diesem lässt sich wunderbar Schwimmen, Planschen oder mit dem Stand-Up-Paddle auf Entdeckungstour gehen. Für die Nachwuchscamper steht ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe zur Restaurantterrasse zur Verfügung. Zudem leben auf dem Campingplatz Alpakas, Zwergziegen, Kaninchen und Schildkröten – insbesondere für die jüngeren Gäste ein spezielles Erlebnis. Der Camping Swiss-Plage bietet für die Übernachtung Stellplätze und Pods, also Holzhütten in Iglu-Form, an. swissplage.ch
Foto: Camping Swiss-Plage
Der TCS Campingplatz Estavayer La Nouvelle Plage gehört erst seit 2024 zur TCS-Campingfamilie. Direkt am Ufer des Neuenburgersees gelegen, punktet er mit einem wunderschönen Sandstrand, einem breiten Wassersportangebot sowie einem Beachvolleyballfeld. Und: Hier findet sich der einzige Wasserski- und Wakeboardlift der Schweiz, der sowohl Neulingen wie auch Profis ein einzigartiges Wasservergnügen garantiert. Nach einem ereignisreichen Tag am See kann man sich im Campingrestaurant «La Plage» stärken – und wer will, mit Einheimischen in Kontakt kommen. Der TCS Camping Estavayer La Nouvelle Plage bietet zudem Glamping an, so dass man das Campingabenteuer auch ohne eigene Ausrüstung erleben kann. Zudem gibt es Schlafräume für Durchreisende wie Velofahrer oder Wanderer ohne eigenes Campingequipment. tcs.ch/camping
Foto: Camping La Nouvelle Plage
Der Campingplatz Fischerhaus am Bodensee ist ein Vorreiter ins Sachen Nachhaltigkeit. Denn das neue Sanitärgebäude und die Touristenunterkunft verfügen über eine Fotovoltaik- und Solaranlage. Diese produzieren Energie dank einer ausgefeilten Haustechnik eigenständig. Aber auch sonst lässt es sich hier gut leben. Ein sorgfältig renaturierter Bachlauf durchzieht das Areal. Ein zentraler Spielbereich und Freisitz mit Grillpavillon laden zum Verweilen ein. Auf dem Spielplatz mit zwei Tischtennisplatten, Rutsche mit Spielturm und Schaukeln sowie ein Outdoor XXL-Leiterli-Spiel kommt auch der Nachwuchs auf seine Kosten. Zudem erhalten alle Gäste freien Eintritt ins Kreuzlinger Schwimmbad Hörnli. Schlafen kann man im Camping Fischerhaus in der Touristenunterkunft mit zehn Zimmern (insgesamt 46 Betten), in den fünf farbenfrohen Fischerhäuschen mit je vier Betten oder auf einem der parzellierten Stellplätze. camping-fischerhaus.ch
Foto: Camping Fischerhaus